Verfasst am: 13.03.2008, 09:57 Titel: Videobeweis bei der EURO 2008
Tag,
man liest jetzt überall, dass bei der EM der Videobeweis kommen soll.
Der deutsche Schiri Markus Merk hat sogar gefordert, dass es ein ein Vetorecht für Trainer und Referees geben soll. Peter Pacult ist auch für den Videobeweis.
Ich finde, dass das purer Holler ist. Wer braucht das ? Fussball wird dann so wie der Tuntensport American Football mit langen Pausen und kurzen Spielsequenzen. Fehlentscheidungen gibts nun mal. Das wird übrigens auch der Videobeweis nicht ändern
Ich will das die bessere Mannschaft gewinnt, welche Diskussionen beim Wirt am Eck abgehen, interessiert mich Nüsse. Wenn ich diskutieren will, dann über interessante Themen, aber nicht über Fehlentscheidungen in meiner Lieblingssportart.
Bei den laufenden Meisterschafte, hört man immer "Das gleicht sich eh über die Saison aus...". Das mag vielleicht noch stimmen, auch wenn sich mir bei dem Satz der Magen umdreht, aber bei einer EM oder WM, wo es auf 1 spiel angekommt... ist das Wahnsinn.
Diskussionen über Fehlentscheidungen gehören definitiv NICHT zu einem Fussball der mich interessiert.
Genauso könnt ich sagen: “Korruption in der Politik ist super, weil je heftiger die Korruption, desto großer die Diskussionen.”
Fehler passieren, Schiedrichtier sind auch Menschen (auch wenn ich mir bei Stuchlik z.b. nicht so sicher bin , aber wenn es die - technische - Möglichkeit gibt, Fehler zu vermeiden, auszubessern dann muss man sie nützen.
Folgende Gründe, warum entweder die Regeln geändert werden müssen, oder man technische Hilfsmittel zur Verfügung stellen muss:
> Ein Tor im Fussball ist einfach zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit spielentscheidend.
> Elfermeter sind viel zu wichtig (siehe oben)
> Abseitsentscheidung haben massiv Einfluss auf den Spielverlauf
> Das Spielfeld ist einfach viel, viel zu groß um von 3 Maxln sinnvoll kontrolliert zu werden.
> Die meisten Fussballregeln sind einfach komplett veraltet und nicht mehr zeitgemäß.
> Das Spiel ist viel, viel zu schnell um noch sinnvoll von 3 Maxln beurteilt zu werden.
usw.
Der Fussball so wie er jetzt ist, ist einfach ein Witz. Regeln wie aus dem 18. Jahrhundert von der ersten FA Sitzung.
Entweder man ändert die Regeln oder man bedient sich moderner Hilfsmittel. Punkt.
Und das Argument “Der Fussball soll überall gleich sein und was machen die unteren Ligen” ist ebenfalls Schwachsinn. Beim Profisport geht einfach um zu viel. Fussball ist ein zu wichtiger Wirtschaftsfaktor. Ich fahr privat auch mit einem normalen Mountainbike und nicht mit einem CarbonschasiwasiRad und neben mir ein Betreuerauto…
Der Fussball ist nur mehr ein Witz, da ist ja noch die Formel 1 interessanter. Hoffentlich sterben die ganze Idioten um Blatter bald aus und es tut sich da was.
ich kann mir aber vorstellen, dass man mit anderen hilfsmitteln arbeitet, wie zB einem Ball mit sensoren und zusätzlich sensoren im tor, damit man dann weiss, wenn er mit vollem umfang über der Linie ist.
Gleiches könnte man zB auch für das Abseits machen (sensoren mein ich). Da müsst man wahrscheinlich aber wieder die regeln ändern und das passive abseits rausnehmen.
Regeln, die man nicht überprüfen kann haben keinen Sinn....
Die Abseitsregeln z.B. ist einfach nicht mehr so überprüfbar. Es ist unmöglich in der Sekunde bei Ballabgabe alle Spieler und ihre genaue Position zu erfassen...
Da aber die Abseitsregel bzw. das falsche Auslegen sehr starken Einfluss auf den Spielverlauf haben kann (Tor zählt, zählt nicht - Spieler rennt alleine aufs Tor od. nicht...), ist sie so nicht mehr sinnvoll.
Also muss man entweder die Regel überdenken oder wie man sie besser überprüfen kann bzw. die Fehlerquote minimiert.
wie glaubst du würde fussball laufen, wenn es kein abseits gäbe.
ist doch eine spannende frage ?
ich würde da immer einen superschnellen kopfballstarken stürmer nach vorne stellen. aber im ernst: hat sich da schon wer gedanken darüber gemacht, wie fussball ohne abseits wäre?
Verfasst am: 13.03.2008, 15:56 Titel: Abseitsregel - Fussball ohne Abseits geht nicht
Na ja, ohne Abseits spielen wäre wohl das schlechteste was man mach kann.
Abseits einzuführen war das sehr gut. Ohne die Regel würde nie ein echtes Spiel aufkommen, weil alle nur vor dem Tor lauern würden. Seit es Abseits gibt, ist Fußball Fußball!
Damals war's ja ursprünglich bei 3 Spielern, heute sind's nur noch 2. 2 is ok. Man darf's nur nicht so blöd verkomplizieren. Das mit dem passiven Abseits find ich übrigens Müll. Das überfordert das menschliche Auge und damit den Schiri.
Hallo zusammen! Der Garincha geht gja gleich über wie ein Druckkochtopf. Ich glaube, dass es immer etwas geben wird was dem einen oder anderen beim Fußball nicht passen wird. Alle zufriedenzustellen wird es wohl nie geben.
Der Schneckerl Prohaska hat das ganz gut analysiert. Das mit dem Videobeweis würde zwar natürlich Klarheit bringen, würde aber dem Spiel schaden. Unterbrechungen alle paar Minuten wären die Folge. Insofern gebe ich dem Goleadaor doch recht. Mit dem Videobeweis würde Fussball doch zum Tuntensport verkommen.
ich versteh' nicht ganz, wieso das dann ein Tuntensport werden soll. Abgesehen davon, dass der Ausdruck in der Diskussion fehl am Platz ist, meiner Meinung nach.
Ich schlagen den Herren der harschen worte vor, sie gehen zu einem Vienna Viking z.B. und sagen dem, er übt einen Tuntensport aus .... ich schick ihm dann ein Mon Cheri ins Krankenhaus nach ^^
Spaß beiseite, warum soll man die Technik nicht einsetzen, wenn und wo es sinnvoll ist. Abseitsstellungen können Sekunden nach dem Pfiff (oder dessen Ausbleiben) verifiziert werden. Ich halte es sogar für möglich, daß der 4. Mann vor dem Monitor "overruled", wenn der Hauptschiri nicht pfeift. Das Unverständnis der Fans im Stadion manchen Entscheidungen gegenüber kann ich verstehen, die haben kein Replay ^^ Wenn man klare Regelverstöße auf die Stadionleinwand bekommt, dann gibts wohl schlecht einen Protest dagegen, oder?
Zerpfeifen soll man die Partien jedoch nicht. Ich denke, alles was sich im 16-Meter Raum abspielt und nicht klar ist, bedarf einer genaueren Betrachtung.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.