Spielerdaten Christian Wilhelmsson | |
---|---|
Vorname | Christian |
Nachname | Wilhelmsson |
Land | Schweden |
Position | Mittelfeld |
Verein |
FC Nantes (Frankreich) (seit 2006) |
bisherige Vereine | Mjällby AIF (1997-2000) Stabæk Fotball (Norwegen) (2000-2003) RSC Anderlecht (Belgien) (2003-2006) AS Roma (Italien) (2007, ausgeliehen von FC Nantes) Bolton Wanderers FC (England) (2007-2008, ausgeliehen von FC Nantes) |
Geboren | 08.12.1979 (Malmö) |
Größe | 177 cm |
Gewicht | 68 kg |
Christian Wilhelmsson ist einer von wenigen Spielern in der schwedischen Nationalmannschaft die nie in der höchsten schwedischen Liga gespielt haben. Sein erster Verein, Mjällby AIF, konnte nie aus der zweiten Liga ("Superettan") aufsteigen, und danach spielte er für keinen schwedischen Verein mehr. Seine nächste Station führte ihn nach Norwegen zum Erstligisten Stabæk, bei dem er in vier Jahren und in 84 Spielen 25 Tore erzielen konnte.
Nach seinem Aufenthalt in Norwegen wechselte er für drei Jahre zum belgischen Erstligisten Anderlecht, wo er in 90 Spielen 14 Tore erzielte. 2006 wechselte Wilhelmsson nach Frankreich zum Verein FC Nantes (Frankreich). Doch nach einer Saison musste dieser in die „Ligue 2“, die zweite französische Liga, absteigen und Wilhelmsson wollte weg. Daraufhin wurde er zum römischen Traditionsklub AS Roma ausgeliehen. Nachdem er in Nantes kein Tor schoss traf er in Rom in 19 Spielen zumindest einmal ins Tor. Die Roma wollte ihn aber nicht behalten, so wurde er von Nantes aus zum englischen "Premier League" Club Bolton Wanderers ausgeliehen. Doch auch dort konnte er nicht überzeugen und wurde wiederum von Nantes aus nach Spanien zu Deportivo Coruña ausgeliehen.
Sein Debüt in der schwedischen Nationalmannschaft gab Christian Wilhelmsson im Jahr 2001 und seitdem ist er ein fester Bestandteil für Schwedens Trainer Lars Lagerbäck. Auch wenn er bisher in seinen jeweiligen Vereinen keine feste Stütze werden konnte, aus Schwedens Team ist er kaum wegzudenken, da seine Schnelligkeit immer für Gefahr sorgen kann.
Bearbeitet von Sportredakteur Matthias