Baubginn des neuen Tivoli-Stadiums war im Februar 1999. Errichtet wurde um etwa 30 Millionen Euro ein vollkommen neuer Sport- und Freizeitpark.
Steckbrief Stadion Tivoli neu | |
---|---|
Land: | Österreich |
Ort: | Innsbruck |
Kapazität: | 30.000 |
Sitzplätze: | 30.000 |
Parkplätze: | 1.150 (davon 560 überdacht) |
Website: | www.olympiaworld.at/tivoli.htm |
Telefon: | +43 (0) 662 - 80 42 - 30 43 |
Baujahr: | 2000 |
Die Stadionanlage umfasst folgende Sportanlagen:
-
Fußball- bzw. Mehrzweckstadion
-
2 Fußballtrainingsfelder
-
Sportbereiche für Beach-Volleyball, Streetball, Baseball, Inline, Kleinleichtathletik und Basketball
-
Haus des Sports (Fittness, Sportmedizin, Therapie)
-
Sportkletterhalle
Ergänzt wird das Angebot von zahlreichen Gastronomiebetrieben, nahegelegenen Büroflöchen, einem Wettbüro und einem Sportcafe.
Öffentlich ist das Stadion über die Buslinien B, K und J erreichbar. Es gibt Fahrrad- und Fußwegverbindung nach Pradl sowie in die Innenstadt. Für Fahrräder stehen 500 Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Das Stadion liegt direkt an der geplanten Autobahnabfahrt Innsbruck-Mitte und dem Südring.