+++ Spanien ist Europameister +++Ballack, Lahm und Podolski in Mannschaft der EM +++Deutsche Nationalmannschaft bedankt sich bei den Fans +++Joachim Löw - Wir sind in der Spitze Europas vertreten +++
Kapitän Michael Ballack selbst war für den Siegestreffer der keineswegs überlegenen Deutschen besorgt: In der 49. Minute hämmerte der Chelsea-Söldner einen indirekten Freistoss aus 25 Metern in die rechte hohe Torecke. Ballack schuf damit die resultatmässige Differenz zu den zwar aufopfernd kämpfenden, offensiv aber ideenlos und ohne Überzeugung agierenden Österreichern .
Gomez mit der frühen Chance zur Führung
Hoffnungen auf eine Wiederholung des legendären WM-Spiels von 1978 in Cordoba, als die bereits ausgeschiedenen Österreicher die Deutschen mit einem späten 3:2- Erfolg am Finaleinzug hinderten, hätten durch Mario Gomez schon nach fünf Minuten erstmals im Keime erstickt werden können, als der VfB-Stürmer ein Zuspiel von Miroslav Klose aus drei Metern nicht im gegnerischen Tor unterbrachte. Gomez' verunglückte Abnahme spritzte hoch in die Luft und wurde schliesslich von György Garics auf der Torlinie mit dem Hinterkopf endgültig aus der Gefahrenzone befördert.
Beide Trainer auf die Tribüne verbannt
Kurioses hatte sich im mit 51 428 Zuschauern ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in der 40. Minute ereignet: Nach heftigen Diskussionen mit Damir Skomina (Sln), dem vierten Offiziellen an der Seitenlinie, wurden die beiden Trainer Jogi Löw und Josef Hickersberger vom spanischen Schiedsrichter Manuel Mejuto Gonzalez gemeinsam auf die Tribüne geschickt. Angeblich sollen beide mehrmals die Coachingzone verlassen haben.
Die Deutschen gerieten aber auch ohne ihren Chef nach der Führung nie mehr in Gefahr, die Viertelfinal-Teilnahme am nächsten Donnerstag in Basel gegen Portugal noch aus der Hand zu geben.
EURO Telegramm
Ernst-Happel-Stadion, Wien. - 51'428 Zuschauer (ausverkauft)
SR Mejuto Gonzalez (Sp)
Tor: 49. Ballack 0:1.
Österreich: Macho; Garics, Stranzl, Hiden (55. Leitgeb), Pogatetz, Fuchs; Aufhauser (63. Säumel); Harnik (67. Kienast), Ivanschitz, Korkmaz; Hoffer.
Deutschland: Lehmann; Friedrich, Metzelder, Mertesacker, Lahm; Fritz (93. Borowski), Frings, Ballack, Podolski (83. Neuville); Gomez (60. Hitzlsperger), Klose.
Bemerkungen: Österreich ohne Prödl, Deutschland ohne Schweinsteiger (beide gesperrt). 5. Garics klärt nach Kopfball von Gomez auf der Torlinie. 40. Trainer Hickersberger (Ö) und Löw (De) auf die Tribüne verwiesen. Verwarnungen: 13. Stranzl. 31. Hoffer 48. Ivanschitz (alle wegen Fouls). (Quelle:sfv)
|
Sportwetten
Die Quoten für die Spiele der EURO 2008 werden laufend aktualisiert. Es ist möglich, bis zum Abpfiff eines Spieles einzusteigen. Ob man mit seiner Wette gewinnt, hängt letztlich auch von Fachwissen zu Fussball und Einschätzung ab. Bei bwin können Sie neben dem Dreiweg (Sieg / Niederlage / Unentschieden) auch die Anzahl der Tore, die Torschützen, Gelbe/Rote Karten, Elfmeter, Endplatzierung, Torschützenkönig und viele weitere Specials wetten. |
Weiterlesen:
- Spielbericht Österreich gegen Kroatien - 0:1
- Spielbericht Österreich gegen Polen - 1:1
- Spielbericht Polen gegen Kroatien
- Kroatien Deutschland 2:1
- Spielbericht Deutschland gegen Polen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |